Zusatzstoff: L-Cystein

L-Cystein in ein Mehlbehandlungsmittel, das die Knetfähigkeit & Elastizität von Teigen verbessert und bei Gebäck die voluminöse Form über längere Zeit aufrecht erhält. Auch in konventionellen Mehlen kann der Stoff zugesetzt sein.

Man findet es also in verschiedenen Gebäcksorten, Broten und Brötchen.

Hergestellt wird L-Cystein aus Horn, Haaren oder Federn. Inzwischen gibt es aber auch die Möglichkeit den Zusatzstoff durch Kolibakterien bilden zu lassen. Die künstliche Variante wird dann gerne in vegetarischen Produkten als Fleischaroma verwendet.

Auch wenn die künstliche Variante einfacher hergestellt werden kann, wird auch weiterhin noch L-Cystein aus tierischer Quelle verwendet.

Wenn also Mehle und Backwaren nicht explizit als #vegan bezeichnet sind, kann man nicht genau wissen, ob hier tierisches L-Cystein verwendet wurde.Es reicht allerdings auch schon die Bezeichnung als „BIO“, da laut Bio-Verordnung kein L-Cystein zugesetzt werden darf.

Transparenz: ¹Afilliate-Link
Blog via E-Mail abonnieren

Schließe dich 427 anderen Abonnenten an

letzte Beiträge

Picture of Sina

Sina

Ich hab Ende 2017 meine Heilpraktiker Prüfung abgelegt und arbeite seither als Heilpraktikerin in eigener Praxis. Neben den Bereichen Frauenheilkunde und Hormone, ist die Ernährungsberatung ein wichtiges Thema für mich.

Allgemeines

Naturheilpraxis Sina Hellinger

Praxis für Natur- & Frauenheilkunde

Am Reichenbach 7a

79249 Merzhausen

Onlinekurs

Du möchtest Teil der neuen FoodSTUFFS Community werden und deine Schilddrüse durch Ernährung, Naturheilkunde und im Alltag unterstützen?

Trage dich jetzt kostenlos und unverbindlich auf der Warteliste ein!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 427 anderen Abonnenten an
Übersetzen
Kategorien