Quinoa-Puten-Pfanne aus dem Panda

Diesmal gab es mal etwas neues aus dem Aigostar Panda.. . eine Quinoa-Putenpfanne mit ordentlich Curry von www.meingenuss.de – leider gab es das Curry aber nur im Adventskalender… sonst würde ich euch hier den Link setzen, das schmeckt nämlich richtig lecker 😀

Das Rezept selbst stammt von Chefkoch und wurde hier etwas abgewandelt und auf den Panda angepasst 🙂

Quinoa-Putencurry

Gericht Hauptgericht

Zutaten
  

  • 4 Karotten
  • 2 Zwiebeln
  • 200 g Champignons
  • 600 g Putenfleisch
  • 1 Paprika
  • 300 g Quinoa
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 1 Becher saure Sahne
  • Curry
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Anleitungen
 

  • Karotten in Scheiben schneiden, Paprika würfeln. 
  • Putenfleisch in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln fein würfeln und die Champignons in Scheiben schneiden. 

Zubereitung im Aigostar Panda:

  • Den Panda auf FRY aufheizen lassen, bis die Temperatur erreicht ist, dann etwas Öl hinein geben und Putenfleisch, Zwiebeln und Champignons in kleinen Portionen scharf anbraten. Wenn alles angebraten ist in einen Teller geben und zur Seite stellen. 
  • Quinoa und Brühe (ich habe selbstgemachtes Brühpulver und Wasser verwendet) und einmal kurz aufkochen lassen. Dann Programm FRY abbrechen, Möhren und Paprika hinzugeben und MANUAL105°C und 20min einstellen. Deckel schließen, Ventil öffnen und warten bis die Zeit abgelaufen ist.  
  • Nun das Fleisch, Zwiebeln und Champignons mit in den Topf geben einen Becher saure Sahne darüber geben und mit Curry, Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Evt. nochmal kurz etwas durchziehen lassen, damit das Putenfleisch sicher durch ist. 

Zubereitung in der Pfanne / im Topf:

  • Die Pfanne oder den Topf aufheizen lassen, etwas Öl hinein geben und dann das Fleisch, Zwiebeln und die Champignons scharf anbraten. Danach alles heraus nehmen und zur Seite stellen. 
  • Quinoa und Brühe in die Pfanne/Topf geben und einmal aufkochen lassen. 
  • Paprika und Möhren hinzugeben und auf kleiner Flamme etwa 20 Minuten köcheln lassen. Danach das Fleisch und die Champignons hinzugeben, einen Becher saure Sahne unterrühren und mit Curry, Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Evt. kurz durch ziehen lassen, damit das Putenfleisch sicher durch ist. 
Transparenz: ¹Afilliate-Link
Blog via E-Mail abonnieren

Schließe dich 427 anderen Abonnenten an

letzte Beiträge

Picture of Sina

Sina

Ich hab Ende 2017 meine Heilpraktiker Prüfung abgelegt und arbeite seither als Heilpraktikerin in eigener Praxis. Neben den Bereichen Frauenheilkunde und Hormone, ist die Ernährungsberatung ein wichtiges Thema für mich.

Allgemeines

Naturheilpraxis Sina Hellinger

Praxis für Natur- & Frauenheilkunde

Am Reichenbach 7a

79249 Merzhausen

Onlinekurs

Du möchtest Teil der neuen FoodSTUFFS Community werden und deine Schilddrüse durch Ernährung, Naturheilkunde und im Alltag unterstützen?

Trage dich jetzt kostenlos und unverbindlich auf der Warteliste ein!

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 427 anderen Abonnenten an
Übersetzen
Kategorien