Ein super einfaches Rezept für Ofengemüse, mit dem man alles an Gemüse aufbrauchen kann, das rumliegt. Was bei mir fast immer mit drin ist, sind Kartoffeln und Sußkartoffeln… alles andere variiert je nach dem was der Kühlschrank so her gibt. In der letzten Mischung war sogar Fenchel mit drin, der super lecker geschmeckt hat, obwohl ich von gekochtem Fenchel sonst gar nicht so der Fan bin.
Wer es sich dann noch ganz einfach machen möchte, legt gleich zu Beginn ein TK-Spare Rib mit in den Backofen und wirft das Gemüse dann später einfach mit auf das Backblech… Dann hat man ein super leckeres Abendessen ohne großen Aufwand. <3

Ofengemüse
Gericht Beilagen, Rumfort
Portionen 4 Portionen
Zutaten
- 1-2 Süßkartoffeln
- 3 Kartoffeln
- 2 Karotten
- Fenchel, Pastinake, Kohlrabi, Zwiebeln, Champignons, Zucchini Nach Belieben, oder was weg muss
- 1-2 Limetten
- 1 TL jeweils Rosmarin, Thymian, Oregano, Salz
- 1/2 TL jeweils Knofi-Pulver, Paprika-Pulver, Zucker, Pfeffer, Tomatensalz
- 4-5 EL Kokosöl
Anleitungen
- Backofen auf 200°C Umluft mit Unter/Oberhitze oder wenn vorhanden Grillfunktion vorheizen.
- Das Gemüse putzen und in grobe Stücke schneiden. An Gemüse kann man hier eigentlich alles verwenden was man so zu Hause oder auf was man Lust hat.
- Die Gemüsestücke in eine Schüssel geben, Limetten auspressen und Saft mit dem Öl über das Gemüse geben. Die Kräuter darüber geben und alles gut durchmengen.
- Gemüsestücke auf einem Backblech verteilen und etwa 15-25 min (bei Grillfunktion reichen etwa 15-18 min) im Backofen grillen.
Notizen
Für den Darm, bei Schilddrüsenerkrankungen oder einer Nebennierenschwäche sollte hier v.a. Wurzelgemüse verwendet werden, da es die Verdauung entlastet.