Dieses Wochenende habe ich mal wieder selbst an einem Rezept rumgebastelt.. bisher haben mir die Brötchen zwar schon echt gut geschmeckt, aber es war immer noch Platz nach oben 😀
Diesesmal hab ich die Menge an Livieto madre deutlich erhöht und auch deutlich mehr aktives Backmalz* verwendet als sonst. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen 🙂


meine Sonntagsbrötchen

Gericht Backen, Brötchen
Portionen 12 Brötchen
Zutaten
Vorteig:
- 250 g Weizenmehl 550
- 160 g Hefewasser oder: 160g Wasser + 8g Hefe
- 6 g Salz
Sauerteig:
- 125 g Livieto Madre
- 125 g Mehl 550
- 60 g Wasser
Hauptteig:
- Vorteig
- Sauerteig
- 670 g Weizenmehl 550
- 50 g Weizenmehl 1050
- 260 g Wasser
- 160 g Hefewasser oder: 160g Wasser + 8g Hefe
- 14 g Salz
- 19 g aktives Backmalz
- 30 g neutrales Öl
Anleitungen
Vorteig:
- Alle Zutaten für den Vorteig vermengen und über Nacht bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Sauerteig:
- Alle Zutaten für den Sauerteig miteinander verkneten und ebenfalls über Nacht bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Hauptteig:
- Am nächsten Tag den Vorteig, Sauerteig und die restlichen Zutaten miteinander verkneten und in einer geölten Wanne gehen lassen, bis sich der etwa Teig verdoppelt hat. Ca. 2 Stunden
- Nun 12 Teiglinge abstechen, Kugeln formen und mit dem Schluss nach Oben nochmals gehen lassen.
- Den Backofen auf 230°C Umluft vorheizen und dabei eine backofenfeste Schale mit Wasser auf den Backofenboden stellen.
- Die Teiglinge mit Schluss nach unten auf ein Backblech legen, in den Ofen schieben und nach 2-3min mir etwas Wasser besprühen.
- Nach 10min den Dampf ablassen und auf 210°C runter schalten. Die Brötchen noch weitere 10-15min backen. Kerntemperatur sollte 95°C sein.