Da ich derzeit leider keinen bis kaum Zucker zu mir nehmen darf, probiere ich grade verschiedene Rezepte mit weniger Zucker aus. Der erste Versuch war dieser Hefezopf… Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden. Er ist im Backofen auch nochmal richtig toll aufgegangen 🙂
Habe letztens irgendwo den Tipp gelesen, dass man einmal das Blech vorheizen sollte, damit der Teig gleich den Schub nach oben bekommt und nicht so in die Breite geht. Zusätzlich kann man das noch unterstützen in dem man mehr als 3 Stränge beim Flechten verwendet. Für mich haben diese Tipps super geholfen, der Zopf hat sich nämlich gut verdoppelt beim backen und ist dafür so gut wie gar nicht in die Breite gegangen 🙂

Hefezopf mit LM
Gericht Backen, Hefegebäck
Zutaten
- 280 g Weizenmehl 550
- 80 g Livieto Madre aus dem Kühlschrank
- 50 g Zucker
- 25 g Öl
- 150 g lauwarmes Wasser
Anleitungen
- Alle Zutaten miteinander verkneten und etwa 3-4h bei Raumtemperatur gehen lassen. Der Teig sollte sich etwa verdoppelt haben. Danach kann man den Teig nochmals über Nacht in den Kühlschrank geben, man kann ihn aber auch sofort verarbeiten.
- Nun Einen Zopf formen und den Teig nochmal gehen lassen.
- Den Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen und das Blech mit erhitzen.
- Den Hefezopf auf das heiße Blech geben und etwa 20-30min backen. Mann kann hier etwas Dampf mit dazu geben, in dem man etwas Wasser zu Beginn mit reinsprüht. Garprobe: Kerntemperatur sollten 95-98°C sein.
Notizen
Die Zuckermenge ist hier ziemlich niedrig gehalten, der Hefezopf hat kaum Süße, wer ihn lieber etwas süßer mag, gibt 70-80g hinzu.