
Nach meinem letzten Versuch Currywurst einzukochen, wollte ich es dieses Mal nochmal ohne Wurst einkochen und ein neues Rezept testen. Mir schmeckt diese Variante noch besser!

Curry-Soße (nach Curry King)
Schnelle Currysoße, die sich auch gut vorbereiten oder Einkochen lässt. Nach Belieben kann vegane/vegetarische Wurst dazu verwendet werden.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 40 Minuten Min.
Gericht Dips & Saucen
Portionen 1 Liter
Zutaten
- 690 ml passierte Tomaten zB Alnatura - passierte Tomaten in der Flasche
- 1 Paprika
- 2 Zwiebeln
- 270 g Apfelmus
- 2-3 EL Currypulver
- 1-1,5 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
Anleitungen
- Zwiebeln und Paprika fein würfeln. In etwas Kokosöl anbraten bis sich Röstaromen entwickeln.
- Nach und nach mit Apfelmus ablöschen und Tomatensoße hinzugeben. Currypulver, Salz und Pfeffer hinzugeben. Ca. 15-20 Minuten auf niedriger Flamme köcheln lassen und häufig umrühren.
- Nochmals abschmecken, Je nach Süße des Apfelmus brauchst du evt. noch etwas zusätzlichen Zucker. Mit einem Pürierstab oder Mixer die Soße fein pürieren. Zum Einkochen in Gläser füllen.
Direktverzehr:
- Würstchen oder vegane Alternative kleinschneiden und scharf anbraten. Zur Soße geben und nochmal 10 Minuten ziehen lassen.
zum Einkochen:
- Die Soße in Gläser füllen und 90 Minuten bei 100 Grad einkochen.
- Die Currywurst kann nach dem Anbraten theoretisch mit eingekocht werden. Dann beträgt die Einkochdauer 120 Minuten bei 100 Grad. Die Konsistenz der Wurst wird dadurch relativ weich.
Erwärmen:
- Currywurst oder vegane Alternativen in Scheiben schneiden und scharf anbraten.
- Soße hinzugeben und erwärmen lassen.